Hallo, nachdem mich meine Frau, bekanntlich die beste von Allen, mit einem tollen Rucksack bedacht hatte, ging das basteln oder neudeutsch „tinkering“ los. Und irgendwann war ich dann soweit, dass ich dem kleinen Zwockel alles für 24h bei minimal 0° zusammen hatte. Ist nicht der Ultrakomfort, aber auch keine Selbstgeisselung biblischen Ausmaßes. Wir ziehen in letzter Zeit gerne ins Ungewisse Los, daher kommt auch ein rudimentärer Kletterset mit. Das sah dann so aus, wie oben im Bild.

Getragen am Mann hatte ich:

  • Hose: KSK Hose, khaki, Woolpowersocken, Pentagon Achilles Schuhe
  • Under Armor Shorts, FronTier One Bambus Longsleeve, FronTier One Midlayer Anorak (wenn nötig)
  • Fleecemütze + Karia Gloves.
  • Singin Rock Sitzgurt

Im Rucksack Warrior Assault Helmet (ca 12-16 Liter)

  • Hauptfach: Gaskocher mit 100g Kartusche, 700ml Titantopf inkl Tasse + Windschutz. 2x DryTech Arctic Ration. Woolpower Shirt, F1 Hardshell. Kleinkram.
  • Frontfach: 3 Oatsnacks, Titanlöffel, Kaffee/Kakao, Nüsse. Batterien, Toilettenpapier/Feuchttücher
  • Seitenfach, Links: First Aid Kit + Brandwundenpäckchen + Druckverband + Tourniquet
  • Seitentunnel, Links: Faltschaufel, 2 Leuchtstäbe
  • Seitenfach, Rechts: Multitool, Panzertape, Akkus, Feuerzeug, Kleinkram, Draht, Schnur.
  • Seitentunnel, Rechts: Fieldcraft Classic Messer, 10m Paracord
  • Fronttasche, Oben: Petzl Tikini, Batterien, kleiner Survivalkit, Sawyer Wasserfilter.
  • Helmtasche: Wildernesstarp mit Tarpkit, 2x 1L Wasser, Müllbeutel, Skylotec Tube,Petzl 8er, 4x LACD Schraubkarabiner, 1 Mammut Karabiner, Bandschlinge
  • Stashpack, unten: FronTier One Poncholiner mit 60D DWR Polyaussenhülle, Klymit StaticV Isomatte, UK Sheltersheet Unterlegplane. 20m 9mm Seil

22090162_1649134458481567_2169774320143877934_n

Es ist so geplant, das wir z.B. Freitag Mittag losfahren, dann gegen 1900h Abendessen (erste Arctic Ration), geschlafen wird unterm Tarp, mit dem Liner und der Klymit.
Morgens dann Kaffe und Oatsnacks, noch ein paar Meilen laufen, 2te Arctic Ration als Mittagessen und dann Abends nach Hause. Wenns regnet ist unter dem Tarp ordentlich Platz, beim Packmass eines BW Ponchos. Alternativ kann man auch in der Hardshell weiter. Rein vom Volumen ist noch Platz für eine Exped Hammock oder einen Extra SilPoncho. Oder Leckereien…

Für Touren bis minimal 0°C ist das Setup ausreichend, setzt aber Planung und Kompromisse vorraus. Aber es zeigt, das auch ohne sklavische UL die Ausrüstung knapp gehalten werden kann!
Was sagt Ihr dazu?