Einen großen Teil der Inhalte  meines Blogs nehmen Tests / Reviews ein. Ich teste gerne neue Ausrüstung, den Ausdruck „Gearnerd for Life“ muss ich widerstandslos akzeptieren. So gerne ich aber neues ausprobiere, so schwer ist es auch mich zu überzeugen. Ich bin weder ein Freund von Dogmen („XY muss schlecht sein, weil Firmy ABC doof ist!“) noch von Hypes („XY muss toll sein, weil Firma ABC toll ist!“).  Ich lasse mir daher Zeit! Es kann auch mal ein Jahr vergehen. Ja, das ist eine lange Zeit. Unter Umständen ist bereits ein Nachfolger zu dem Produkt erschienen. Aber ich möchte nicht 3h mit einem Messer, als Beispiel, in den Wald gehen, und anschliessend basierend auf den 3h einen Langzeittest interpolieren! Gefällt mir nicht, mag ich nicht. Einfaches Prinzip!

Das bringt mich gleich zum nächsten Thema: Ich teste nur, was ich interessant finde! Es gibt Ausrüstung, die interessiert mich einfach nicht. Praktisches Beispiel: Hobo Kocher – erachte ich(!) als Spielerei. Besitze einen, nutze ihn nur als Spiritus Kocher. Wird es keine weiteren Tests geben.

Wie teste ich? So wie es zu dem Produkt passt! Ich habe keine feste Vorgabe, ich möchte realitätsnah testen. Jeder Test gibt sowohl objektive Fakten („Der Stahl ist nicht rostfrei!“)  als auch meine subjektive Empfindung („XY gefällt mir, AB nicht!“) wieder.

Ihr habt ein Ausrüstungsstück, ich fand es nicht gut – ihr schon? Ihr hattet ein Ausrüstungsstück gekauft, weil ich es gut fand – und ihr wart enttäuscht? Das kann passieren, subjektive Meinung kann auseinander gehen. Amerikanische Medienprodukte haben oft den Aufkleber „Your milage my vary“. Was nicht mehr heisst, als „Ihre Nutzererfahrung kann davon abweichen!“.

Ja, meine Erfahrung kann (und wir sicher irgendwann) von eurer abweichen! Ich würde mich freuen, von euch zu hören und mich mit euch auszutauschen!